Immobilienverwaltung – Höchstpersönlich Und Menschlich Login
Die Verwaltung einer vermieteten Immobilie ist nicht jedermanns Sache und wird von Hauseigentümern gerne abgegeben. Die Mietverwaltung erfordert mitunter viel Sachverstand und ist zeitaufwendig. Diese Aufgaben können nur von einem Partner mit fachlicher Kompetenz und jahrelanger Erfahrung erfüllt werden.
Wir bieten Ihnen eine professionelle Verwaltung Ihres Miethauses, Ihrer Gewerbeimmobilie oder eine Mischung von beidem. Wir sichern den dauerhaften Erhalt und die Wertsteigerung Ihrer Immobilien. Dies ist insbesondere durch die Vermeidung von Leerstand, Reduzierung von Betriebskosten und Durchführung werterhaltender Maßnahmen möglich.
Was kostet Sie die Mietverwaltung?
Preise für die Mietverwaltung richtet sich nach der jährlichen Nettokaltmiete. Sie kann zwischen 1-6% liegen.
Zu unseren Aufgaben zählt unter anderem:
Allgemeine Verwaltung
- Vermietung freistehender Wohnungen
- Abschluss und Kündigung von Mietverträgen
- Abnahmen und Übergaben
- Erfassung und Führung der Stammdaten und Mieterakten von Mietverträgen
- Erstellung und Überwachen der Hausordnung
- Abschluss von Versicherungs- und Wartungsverträgen
- Vertretung des Eigentümers gegenüber Mietern, Behörden und Instanzen
Kaufmännische Verwaltung
- Mietanpassung nach den gesetzlichen Vorschriften
- Anlage und Verwaltung von Mietkautionen
- Mahnwesen
- Optimierung der Bewirtschaftungskosten
- jährliche Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs
Technische Verwaltung
- Regelmäßige Objektbegehung
- Technische Kontrollen, Überwachung der Wartung von Sicherheitseinrichtungen
- Abwicklung von Reparaturmaßnahmen
- Jährliche Instandhaltungsplanung gemeinsam mit dem Eigentümer
- Vergabe und Überwachung von Renovierungsarbeiten nach Mieterwechsel
- Einsatz und Überwachung der Hauswartung und Hausreinigung, Gartenpflege etc.
Die Verwaltung von gemeinschaftlichem Eigentum kann manchmal Probleme bereiten. Hierbei geht es nicht alleine um das Gebäudemanagement. Oft müssen die verschiedenen Interessen vieler Eigentümer gebündelt werden und konsensfähige Entscheidungen getroffen werden. Wir betreuen auch Ihre Eigentümergemeinschaft.
Zu unseren Aufgaben zählt unter anderem:
Allgemeine Verwaltung
- Durchführen einer Eigentümerversammlung mit den dazu notwendigen Vorbereitungsarbeiten und Protokollieren der gefassten Beschlüsse
- Vertretung der Gemeinschaft gegenüber Behörden
- Wir sind Ansprechpartner für jeden Eigentümer
Kaufmännische Verwaltung
- Optimierung der Bewirtschaftungskosten und Geldanlagen
- Wir erstellen eine jährliche Abrechnung über die tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben im Vertragszeitraum als Gesamt- und Einzelabrechnung je Sonder-/Teileigentum.
- Wir erstellen die Wirtschaftspläne je Wirtschaftsjahr einschließlich Ausweis der Verteilung je Kosten-/Einnahmeart, in Form von Gesamt- und Einzelwirtschaftsplänen
- Wir führen die Konten der Gemeinschaft (Giro- und Anlagekonten etc.) und verwalten diese gemeinschaftlichen Gelder
- Anlage und Abrechnung der Instandhaltungsrücklage
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs
- Mahnwesen
- Aufarbeitung der erforderlichen Angaben Ihrer Steuererklärung
Technische Verwaltung
- Regelmäßige Objektbegehung
- Technische Kontrollen, Überwachung der Wartung von Sicherheitseinrichtungen
- Abwicklung von Reparaturmaßnahmen
- Planung von lang- und mittelfristigen Instandhaltungsmaßnahmen
- Einsatz und Überwachung der Hauswartung und Hausreinigung, Gartenpflege etc.
Die Verwaltung einer einzelnen vermieteten Eigentumswohnung beinhaltet immer wieder Aufgaben, die einen versierten Fachmann bedürfen. Unsere Sondereigentumsverwaltung deckt den vollständigen Bedarf verwaltungstechnischer Maßnahmen bezogen auf das einzelne, in Auftrag gegebene Wohneigentum ab. Wir verwalten auch Ihre Kapitalanlage.
So wird Ihre Investition eine gewinnbringende Kapitalanlage:
Allgemeine Verwaltung
- Vermietung Ihrer Kapitalanlage
- Abschluss und Kündigung von Mietverträgen
- Abnahmen und Übergaben
- Vertretung des Eigentümers gegenüber Mietern, Behörden und Instanzen
- Korrespondenz mit Ihrer WEG-Verwaltung
- fachgerechte Überprüfung der Unterlagen des WEG Verwalters, insbesondere Jahresabrechnungen und Wirtschaftspläne
Kaufmännische Verwaltung
- Überwachung Zahlungseingänge des Mieters
- Optimierung Ihres Einkommens durch Mieterhöhungen
- Anlage und Verwaltung von Mietkautionen
- Mahnwesen
- jährliche Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
- Zahlung des Hausgeldes an die Wohnungseigentümergemeinschaft
Technische Verwaltung
- Koordination von Reparatur- & Instandsetzungsmaßnahmen des Sondereigentums nach Absprache
- Abwicklung von Reparaturmaßnahmen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 030 - 2000 399 82

Saskia Eul
Immobilienverwaltung

Kerstin Kempf
Immobilienmanagement

Knut Bukowiecki
Fachwirt der Immobilienwirtschaft